
Systemische Praxis Herborn
Tanja Diehl
Supervision
Teamentwicklung
Beratung
kontakt@systemische-praxis-diehl.de
01517-2964222

Hallo und herzlich Willkommen,
schön, dass Sie meine Seite besuchen.
Ich würde mich freuen Sie kennen zu lernen.

Sie wünschen sich eine Begleitung für berufliche Aufgaben und Themen?
Möglicherweise erleben Sie gerade einen Konflikt oder stecken in einer Krise?
Vielleicht möchten Sie sich sortieren, verändern, weiterentwickeln und
gleichzeitig Ihre Gesundheit im Blick behalten?
Aufgrund meiner Ausbildung und langjährigen beruflichen Tätigkeit im wirtschaftlichen, sozialen und psychiatrischen Arbeitsfeld, bin ich vertraut mit vielfältigen Belastungen und Prozessen.
In Form eines systemischen Ansatzes und einer analytischen Prägung, biete ich Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Beratung und Fortbildung an.
Vielleicht passen meine Angebote zu Ihren Bedürfnissen?
Angebote
Supervision und Teamentwicklung

Gemeinsam auf Situationen, Beziehungen und Strukturen schauen, um dadurch Sicherheit, Klarheit und Handlungskompetenz zu gewinnen.
Arbeitsweisen, Neuausrichtungen,
Teamzusammensetzungen und Prozesse, in Form von lösungsorientierten Methoden und einer konkreten Zielsetzung bearbeiten.
Herausforderungen annehmen, Bewältigungsstrategien entwickeln und konstruktiv umsetzen.
In der Regel ist dies ein Gruppenangebot.
Ein Einzelsetting ist auch möglich.
Professionalisierung und
individuelle Weiterentwicklung
Persönliche Ressourcen und Hindernisse entdecken, um eigene Kompetenzen sowie die professionelle Identität zu erweitern.
Die Balance zwischen Selbstfürsorge, biografischen Themen und beruflichem Miteinander reflektieren und bearbeiten.
Erschöpfungsfallen, einem Burnout und Konflikten vorbeugen sowie die Gesundheit im Blick behalten.
In der Regel ist dies ein Einzelangebot.
Auf Wunsch, können im Rahmen der Teamsupervision einzelne Elemente aufgegriffen werden.
Sie entscheiden in welchem Umfang.

Workshops und Seminare

Aus den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen sowie Teamentwicklung und Prävention biete ich Ihnen unterschiedliche Seminare und Workshops an.
Als Fachkraft in einer psychiatrischen Klinik,
unterstütze ich kontinuierlich Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Familien- und Helfersysteme.
Aufgrund meiner Tätigkeit am Systemischen Institut und meiner langjährigen Anstellung als Lehrerin an der Fachschule für Soziales, bin ich mit der Vermittlung unterschiedlichster Methoden und Fachkenntnissen im Bereich der Erwachsenenbildung vertraut.
Oftmals entscheiden sich meine Supervisionsgruppen, im Rahmen von Klausurtagen bestimmte Elemente aufzugreifen. Das Angebot ist auch losgelöst von Supervisionskontrakten möglich. Sprechen Sie mich gerne auf Ihre Wünsche und Ideen an.
Berufserfahrung und Qualifikationen
Themen meiner Workshops und Seminare sind häufig:
-
Lösungsorientiere Gesprächsführung (auch in belasteten Systemen)
-
Kenntnisse über den Umgang mit psychischen Erkrankungen
-
"Methodenkoffer" - Hilfreiche Methoden, praktisch und kreativ in Beratungsgesprächen anwenden
-
Angemessene Grenzziehung (auch in schwierigen Kontexten)
-
Gestaltung von Netzwerkarbeit
-
Konfliktmoderation und Konfliktbewältigung
-
Erschöpfungssymptomen vorbeugen
-
Gesundheitsfürsorge aktiv gestalten
-
Einführung in die Methode der kollegialen Beratung
-
Teambildung und Teamentwicklung sowie Rollen- und Aufgabenklärung
-
Professionalisierung auch vor dem Hintergrund zukünftiger Herausforderungen und Visionen
-
Auftragsklärung unter verschiedenen Zieldefinitionen und Vorgehensweisen
Seit über 30 Jahren begleite
und berate ich Menschen
in unterschiedlichen
Arbeitsfeldern.
Um professionell und fachlich
arbeiten zu können, sind mir ein
wissenschaftlicher Hintergrund
sowie kontinuierliche Fortbildungen
wichtig.
Als Supervisorin, Dozentin
und Beraterin reflektiere ich
regelmäßig meine Arbeit
in eigener Supervision.
Meine Weiterbildungen sind
zertifiziert und ich bin
Systemischen Gesellschaft.
Auch zu finden unter:
Tanja Diehl

Darüber hinaus stehe ich in Verbindung mit:
-
Meinen Ausbildungsinstituten
-
Einer psychiatrischen Klink (Vitos)
-
Niedergelassenen Psychotherapeutinnen und Supervisorinnen
-
Fachpersonen der Systemischen Gesellschaft

Berufliche Haltung

Durch meine beruflichen Erfahrungen und persönlichen Erlebnisse, bin ich überzeugt, dass Veränderungen und Weiterentwicklungen immer wieder möglich sind.
Manchmal gelingt dies schnell, manchmal braucht es Zeit. Jedes Team und jeder Mensch hat ein eigenes Tempo.
Gemeinsam Reflexionsprozesse anzustoßen und Lösungen zu entwickeln sind Ziele meiner Begleitung. Dabei spielen für mich die Ausrichtung auf Ressourcen, Humor sowie ein wertschätzender Umgang wichtige Rollen.
Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden und habe mich den ethischen Standards der Systemischen Gesellschaft verpflichtet.
Respekt vor den Sichtweisen und Haltungen jeder einzelnen Person ist für mich selbstverständlich.
Ich bin seit 28 Jahren verheiratet und Mutter.
Die Stärkung von Kompetenz und Wirksamkeit
sowie ein gutes Miteinander liegen mir
besonders am Herzen.
Rahmenbedingungen
Gerne lerne ich Sie in einem kurzen Erstkontakt kennen, um gemeinsam den weiteren Rahmen zu vereinbaren.
Mein Honorar ist abhängig von der inhaltlichen Komplexität und dem Zeitaufwand. Aus diesem Grund treffe ich mit Ihnen individuelle Vereinbarungen.
Ich stehe unter Schweigepflicht. Das heißt auch, dass Ihre Daten nicht an Krankenkassen oder Kooperationspartner weitergegeben werden.
Da ich nicht über den Leistungskatalog der
gesetzlichen Krankenkassen abrechne,
sind meine Angebote Selbstzahlungsleistungen.
Die Preise entsprechen den üblichen Standards.


Bei lebensmüden Gedanken und/oder dringenden Notfällen, wenden Sie sich bitte an den allgemeinen notärztlichen Dienst unter der Nummer 116 117 und/oder suchen eine psychiatrische Klinik auf.
© 2020 Tanja Diehl erstellt mit Wix.com